Größentabelle
Über dieses Produkt
Zusatzkamera für: DVM200M/DVM200MBK/DVM200MGS/DVM200XL
Das Alecto Baby DVM200C ist eine Kamera zur Erweiterung der DVM200M-Serie und DVM200XL. Standardmäßig wird ein Babyphone mit Kamera immer mit einer Elterneinheit (Monitor) und einer Kamera (Babyeinheit) geliefert. Das DVM200M kann auf bis zu 4 Babyeinheiten erweitert werden. Mit dieser zusätzlichen Kamera kannst du mehrere Kinder oder mehrere Räume überwachen. Und das alles von dem einen großen Bildschirm der Elterneinheit aus.
Die DVM200C ist der Nachfolger der DVM-201, funktioniert aber nur mit der DVM200M-Serie und der DVM200XL. Innen erneuert, bleiben Funktionen und Aussehen gleich.
Wichtige Funktionen
- Ferngesteuert Die Kamera kann ferngesteuert werden, damit du einen perfekten Blick auf dein Kind hast.
- Nachtsicht. Die Infrarotfunktion der Kamera ermöglicht es dir, auch im Dunkeln klare Bilder von deinem Baby zu sehen.
- Talk-Back-Funktion. Die Kamera ist mit einem Lautsprecher ausgestattet. Sprich über die Elterneinheit und beruhige dein Baby aus der Ferne. Du musst nicht mehr jedes Mal zum Zimmer deines Babys laufen.
- Temperatursensor. Der Sensor in der Kamera zeigt an, wie warm/kalt es in dem Raum ist, in dem sich die Kamera befindet.
- 100% sicher und störungsfrei. Video- und Audiosignale sind verschlüsselt, was eine 100% sichere und störungsfreie Verbindung gewährleistet. Funktioniert ganz ohne Wifi, Internet oder App.
- Schlaflieder. Mit Schlafliedern und beruhigenden Klängen trägt das Babyphone wunderbar zum Einschlafen und zum regelmäßigen Einschlafritual bei.
Mehrere Kameras
Das DVM200C bietet genau die gleichen Funktionen wie die Kamera, die mit der DVM200M-Serie geliefert wird. Alle Kameras können von diesem einen großen Bildschirm aus überwacht werden. Getrennt oder gleichzeitig über den Split-Screen-Modus. Nützlich, wenn du dein Kind aus verschiedenen Blickwinkeln beobachten willst oder wenn dein Kind an verschiedenen Orten schläft. Aber auch, wenn du mehrere Kinder oder mehrere Räume im Auge behalten willst. Wenn an einer der Kameras ein Geräusch erkannt wird, füllt das Bild sofort den Rahmen aus.
Fernsteuerung
Von der Elterneinheit aus kannst du die Kamera aus der Ferne steuern und bewegen. Über die Elterneinheit kannst du die Kamera optimal positionieren (links-rechts-oben-unten) und ein- und auszoomen. Sehr praktisch, wenn dein Kind flink ist oder wenn du einen größeren Raum überwachen willst. Schalte aus der Ferne eines der Schlaflieder oder Naturgeräusche ein und beobachte, wie dein Kind sich beruhigt und einschläft. Auf diese Weise werden du und dein Kind einen ruhigen Abend und eine ruhige Nacht haben.
Nachtsicht
Die Infrarotfunktion der Kamera sorgt dafür, dass du auch im Dunkeln klare Bilder von deinem Kind siehst. Auf vielen Kameras siehst du rote LED-Lichter, aber nicht auf dieser Kamera. Sie sind zwar da, aber fachmännisch gefiltert, sodass sie kaum sichtbar sind. So wird verhindert, dass das Kind vom Licht angezogen und vom Schlafen abgelenkt wird.